25jähriges Jubiläum des Schulseelsorgers klingt nach – Buch als besonderes Geschenk nicht nur für das Berufskolleg St. Michael
In diesen Tagen hat unser Schulseelsorger Johannes Gröger, der in dieser Funktion im letzten Jahr sein 25jähriges Jubiläum begehen konnte, nicht nur unserer Schule ein besonderes Geschenk gemacht. Unter dem Titel „Hören – ermutigen – Leben gestalten. Schulseelsorge im Wandel der Zeit“ gewährt er in seinem Buch auf 234 Seiten dem Leser einen
Krieg trifft jeden
Auch in diesem Jahr gedachten die weiterführenden Schulen Ahlens dem „Tag der Befreiung“ am 8. Mai und damit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Unter dem Motto „Krieg trifft Jeden“ bekommt das Gedenken angesichts des Krieges in der Ukraine einen traurigen Bezug zu unserer aktuellen Lebenswelt.
Der Auftakt des gemeinsamen Gedenkens erfolgte auf dem
Ehemaligentreffen 2022
In diesem Jahr möchten wir wieder am ersten Freitag der ersten vollen Schulwoche mit Euch und Ihnen ins Gespräch kommen. Es gibt bestimmt eine Menge zu erzählen: Wir freuen uns darauf viele bekannte Gesichter wieder zu sehen und sind ganz gespannt, was Ihr und Sie uns zu erzählen habt.
Wie gewohnt werden wir uns auf dem Schulhof treffen und bei
Amüsanter Überlebenskampf bereichert Schulalltag
Mitten in die Prüfungszeit hinein, die für viele schon einen wirklichen Überlebenskampf darstellt, hat die Klasse 12 des Wirtschaftsgymnasiums den Schulalltag durch eine amüsante Theateraufführung bereichert. Nach zwei Jahren der Corona-Pandemie, in denen eine derartige Aufführung in Präsenz unmöglich war, überzeugten die Schüler mit ihrem
Guter Rat ist nicht teuer - Firmung am Berufskolleg St. Michael
„Von wem holt ihr euch einen Rat ein, wenn es um eine wichtige Entscheidung geht?“ Diese Frage richtete Weihbischof Dr. Stefan Zekorn an acht Schüler des Berufskollegs St. Michael in Ahlen, die sich als Firmbewerber mit ihren Eltern und Freunden zur Firmung am Freitagabend in der Schulkapelle versammelt hatten. Schließlich gebe es für die Schüler