Erreichen Sie Ihr Ziel mit dem Besuch unserer Berufsfachschule! weitere Informationen... Ihr Ziel ist ein

MITTLERER SCHULABSCHLUSS

Erlangen Sie die Fachhochschulreife, um beste Chancen auf einen kaufmännischen Beruf oder ein Studium an einer Fachhochschule Ihrer Wahl zu haben. weitere Informationen... Ihr Ziel ist die

FACHHOCHSCHULREIFE

Sie möchten das Abitur bestehen, damit Sie an jeder Universität das studieren können, was sie möchten? weitere Informationen... Ihr Ziel ist die

ALLGEMEINE HOCHSCHULREIFE

EhemaligeIn diesem Jahr 2023 möchten wir wieder mit allen Ehemaligen ins Gespräch kommen. Bei leckerer Bratwurst und kühlen Getränken erwarten wir Euch und Sie am Freitag, den 25.08.23 ab 18 Uhr auf dem Schulhof des Berufskollegs St. Michael in Ahlen. Es gibt bestimmt eine Menge zu erzählen: Wir freuen uns darauf, viele bekannte Gesichter wieder zu sehen

Weiterlesen

SpickzSpickzettelausstellung vom Berufskolleg St. Michael an Westfälisches Schulmuseum, Dortmund, übergeben

Die bekannte Spickzettelsammlung, die der Lehrer und Schulseelsorger Johannes Gröger am Berufskolleg St. Michael in Ahlen zusammengetragen hat, ist nunmehr an das Westfälische Schulmuseum in Dortmund übergeben worden. Erstmalig im Spätsommer 2007

Weiterlesen

Gedenktag3Der 8. Mai 1945 steht für das Kriegende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Aus diesem Anlass machten sich die Schüler*innen der WG11 gemeinsam mit Frau Linger und Schüler*innen der weiterführenden Schulen Ahlens auf den Weg, um der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Der gesamte Ausflug fand unter dem Motto „Ge(h)denken“ statt.

Der

Weiterlesen

Abschl1Bei schönstem Wetter und in festlicher Atmosphäre kamen am Freitag, den 16.06.23 die Abschlussschülerinnen und -schüler in der St. Elisabeth Kirche zusammen, um gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, Lehrerinnen und Lehrer ihren Erfolg zu feiern. Pastor Willi Stroband zelebrierte die Messe, die von der WG 13 und Frau Seemer zum Thema: „Let’s

Weiterlesen

selbst3Wie man sich in gefährlichen Situationen am besten verhält und sich auch notfalls verteidigen kann, haben Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen unserer Schule in drei Selbstverteidigungskursen gelernt. Durchgeführt wurden die Kurse von Uwe Richert, der als Lehrer für Wing Tshun, zertifizierter Antigewalttrainer und Fachcoach für

Weiterlesen

Für unsere erfolgreiche Arbeit sind Partner aus Schule und Wirtschaft unerlässlich. Wir sind sehr stolz, dass wir diese Partner für uns gewinnen konnten:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.